Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Dienstag, 29. November 2016

Droht ein neues Limburg?

April, April: NEIN, in diesem Artikel soll es NICHT um die St.-Hedwigs-Kathedrale in Berlin gehen. Zwar wären die kontroversen Reaktionen auf den Beschluss des Erzbistums, die Kathedrale nicht nur zu sanieren, sondern umfassend umzugestalten, durchaus einen Blogartikel wert, aber zum gegebenen Zeitpunkt scheint es mir ratsamer, das Thema erst einmal ruhen zu lassen. Die Umbaugegner, vor allem jene aus dem Kreis der "Freunde der St. Hedwigs-Kathedrale", haben ohnehin schon so viel Schaum vor dem Mund, dass es mir, der ich nun auch nicht gerade ein euphorischer Befürworter der Umbaupläne bin, für den Moment jegliche Lust zu einer differenzierten Auseinandersetzung nimmt. Früher oder später wird wohl doch noch auf dieses Thema zurückzukommen sein, aber im Moment geht es mir um etwas Anderes - nämlich um meine Heimatpfarrei St. Willehad in Nordenham. Wo ich übrigens in gut drei Wochen mal wieder für ein paar Tage vorbeischauen werde - meine Leser können sich also schon mal auf einige Vor-Ort-Berichte freuen. 

Symbolbild; Quelle: pixabay.com. Und nein, einen Berg gibt es in Nordenham nicht. 

Also, was geht in good old Nordenham? -- In der zweiten Oktoberwoche wurde das marode und schon seit längerer Zeit nicht mehr genutzte Pfarrhaus von St. Willehad (hier ein Bild aus besseren Tagen) abgerissen; auf der nun freien Fläche soll nicht etwa einfach ein neues Pfarrhaus, sondern ein "Pfarrzentrum" entstehen. Die Nordwest-Zeitung berichtet: 
"Das neue Pfarrzentrum wird als zweigeschossiger Flachdachbau in L-Form mit einer Grundfläche von circa 380 Quadratmetern errichtet. Im Erdgeschoss sollen ein Empfangsbereich, ein Besprechungsraum sowie Büros für den Pfarrer, die Pfarrsekretärin, die Rechnungsführung und einen Pastoralreferenten entstehen. Im Obergeschoss werden sich die Wohnung des Pfarrers und eine Gästewohnung befinden." 
Diese Pläne sind an sich nicht neu. Tatsächlich hatte die NWZ bereits im Juli 2014 darüber berichtet: "Neubau soll Begegnungsstätte werden", lautete damals die Überschrift. Schon damals also lagen die Pläne auf dem Tisch, die nicht nur vorsahen, das alte Pfarrhaus abzureißen und durch einen Neubau zu ersetzen, sondern auch, dass dieser Neubau neben einer Wohnung für den Pfarrer auch "moderne Büroräume für Pfarrer, Pastoralreferent, Provisor und Pfarrsekretärin, ein Besprechungszimmer sowie ein[en] Versammlungsraum für Sitzungen des Pfarreirates und des Verwaltungsausschusses" beherbergen sollte. Im Juli 2014 hatte gerade der später heftig umstrittene Torsten Jortzick sein Amt als Pfarrer von St. Willehad angetreten, und der damalige NWZ-Artikel stellt die Neubaupläne - ob zu Recht oder zu Unrecht, kann ich nicht beurteilen - als ein sehr wesentlich von Jortzick persönlich betriebenes Projekt dar: "Für ihn kommt es darauf an, dass das neue Pfarrhaus zu einer einladenden Begegnungsstätte für die ganze Gemeinde und Gäste wird", heißt es da, und: "Pfarrer Torsten Jortzick wünscht sich, dass es ein einladendes Gebäude mit barrierefreiem Zugang und angenehmen Arbeitsplätzen wird". 

Als ich im Oktober 2015, unmittelbar nach der Bekanntgabe von Torsten Jortzicks Rücktritt als Pfarrer von St. Willehad, in Nordenham war und einige Gespräche mit Anhängern und Gegnern des Pfarrers führte, hatte ich den Eindruck, dass dieses Bauprojekt durchaus ein Thema war, das bei der Stimmungsmache gegen ihn eine gewisse Rolle gespielt hatte. Wirklich verstehen konnte ich das nicht - schließlich stand schon damals fest, dass nicht die Gemeinde, sondern das Bischöflich Münstersche Offizialat in Vechta die Kosten für den Neubau tragen würde. Aber darauf kam es wohl nicht an. Jedenfalls vermittelten Gespräche mit Jortzick-Gegnern mir das Gefühl, sie betrachteten es mit einer gewissen Schadenfreude, dass der zurückgetretene Pfarrer in "sein" neues Pfarrhaus niemals einziehen werde. 

Aber nun gibt es ja einen neuen Pfarrer, und mit dem ist ja alles anders. Oder doch nicht? Ich werde ja, wie gesagt, bald Gelegenheit haben, mir selbst ein Bild von Pfarrer Jasbinschek zu machen; bis dahin kann ich nur zu Protokoll geben, dass es mich ein bisschen misstrauisch macht, wenn - zumindest aus der Ferne betrachtet - der Eindruck entsteht, sämtliche Konflikte innerhalb der Gemeinde hätten sich seit dem Amtsantritt des neuen Pfarrers in Wohlgefallen aufgelöst. Nun gut, vielleicht sind die verfeindeten Fraktionen einfach des Kämpfens müde. Oder vielleicht ist Pfarrer Jasbinschek tatsächlich so begnadet im Ausgleichen von Interessengegensätzen. Kann ja sein. Im aktuellen NWZ-Artikel zum geplanten "Pfarrzentrum" taucht weder sein Name noch sein Gesicht auf. 

Indessen kann nicht ausgeschlossen werden, dass dieses Bauprojekt zu einer neuen Belastungsprobe für die Stimmung in der Gemeinde wird - obwohl, wie die NWZ erneut hervorhebt, "nicht die St.-Willehad-Gemeinde, sondern das Bischöflich Münstersche Offizialat Vechta" der Bauherr ist. "Dort wurde der Neubau zusammen mit einem Architektenbüro auch konzipiert." Als im Juli 2014 erstmals von den Umbauplänen die Rede war, waren laut NWZ "die Kosten noch nicht ermittelt", und es war "auch noch kein Architektenauftrag erteilt" worden. Diesbezüglich hat sich inzwischen Einiges getan. Im Haushaltsplan 2015 des Offizialats war ein Betrag von 640.000 € für den Neubau eingeplant worden; nach jetzigem Stand sind "die Kosten für den Neubau einschließlich der Gestaltung der Außenanlagen [...] auf 960000 Euro veranschlagt". Das sind mal eben 50% mehr als zunächst geplant. Und dabei ist noch nicht einmal der erste Spatenstich getan. Wie sich die Kosten von Bauprojekten zu entwickeln pflegen, wenn sie erst einmal im Gange sind, das kennt man ja. Ein Bloggerkollege und Facebook-Freund, der sich in solchen Fragen erheblich besser auskennt als zum Beispiel ich, merkt dazu an: 
"Ehrlicherweise muss man sagen, das ein Objekt mit Wohn-, Gäste-, Büro- und Besprechungsräumen nicht viel günstiger zu bauen ist, da man kirchlicherseits ja heute superökoenergiesparendfairgehandelt bauen muss." 
Gleichzeitig hat "die Kirche" - unabhängig davon, aus welchem Topf das Geld nun genau kommt - praktisch immer und automatisch ein Imageproblem, wenn sie viel Geld für etwas ausgibt, das ihr selbst zu Gute kommen soll. Bereits vor rund zwei Wochen berichtete die Kreiszeitung Wesermarsch über die Pläne zum Bau des neuen Pfarrzentrums; dieses Blatt hat zwar keine frei zugängliche Online-Ausgabe, veröffentlichte dafür aber einen "Teaser" auf seiner Facebook-Seite -- und die Leserkommentare zu diesem ließen an Deutlichkeit nichts zu wünschen übrig: 
"Kirche, allen voran die katholische = Mafia, wenn nicht noch schlimmer!"
"960000 €.... Für ein Haus.... Naja, man will es sich ja auch gut gehen lassen. Außerdem muss man sich ja auch vom schnöden Volk absetzen... *kopfschüttel*"
"Der Grund, warum ich mit 19 aus der Kirche ausgetreten bin."
"Das ist doch irre[,] soviel Geld für ein Haus [-] ist das aus Gold[?] ...... Wenn man bedenkt[,] wenn man normal bauen und ein bisschen sparen würde[,] könnte man mit dem übrig gebliebenen Geld viel [G]utes tun. Das wäre christlich[.]"
"Irgendwo muss [d]ie Kirchensteuer ja hin."
"Baut doch gleich ne Villa[.]"
"... kommt Franz-Peter Tebartz-van Elst nach Nordenham ... ???" 
Man kann wohl davon ausgehen, dass diese Stimmen schwerpunktmäßig nicht unbedingt aus der Kirchengemeinde selbst kommen; dennoch zeigen diese Reaktionen, dass das keine einfachen Zeiten für St. Willehad werden. Derweil weiß die NWZ zu berichten, dass die Erdarbeiten für den Neubau noch im laufenden Kalenderjahr beginnen sollen - also schon sehr bald. "Einen Bauzeitenplan soll es noch nicht geben, jedoch soll das neue Pfarrzentrum in 2017 bezugsfertig sein." Wie das Bistum Münster bekanntgibt, soll ein Teil der Kosten aus Fördermitteln des Bonifatiuswerks bestritten werden: 
"Mit 14 Millionen Euro unterstützt das Bonifatiuswerk 2016 die Katholiken in der Diaspora in Deutschland, Nordeuropa und im Baltikum. Davon gehen 66.500 Euro ins Bistum Münster [...]. Mit dem Geld wird der Bau des Pfarrhauses in St. Willehad Nordenham [...] unterstützt." 
Hm. Verstehe ich das richtig, dass das Bistum Münster seinen Anteil an den diesjährigen Zuwendungen des Bonifatiuswerks komplett in dieses Bauprojekt steckt? Falls ja, dann wären damit zwar nur knapp 7% der veranschlagten Gesamtkosten gedeckt, aber gleichzeitig würde das Geld dann natürlich woanders fehlen. Auf jeden Fall wirft diese Verwendung der Fördergelder ein bemerkenswertes Licht darauf, was für eine hohe Priorität das Bistum dem neuen Pfarrzentrum in diesem abgelegenen Winkel der Diaspora einräumt. Da fragt man sich dann auch, wie das eigentlich kommt. Ich schätze, es wird spannend sein, die Angelegenheit weiter zu beobachten... 




Montag, 28. November 2016

Gemeindezentrum mit Sakralraum

Katholisches Leben in Berlin ist eigentlich wunderbar bunt und facettenreich. So gut und wichtig es für das persönliche Glaubensleben ist, eine Ortsgemeinde als Fixpunkt und Anlaufstelle zu haben, so interessant und bereichernd kann es sein, hin und wieder auch mal andere Pfarreien zu besuchen. Ich selbst kenne - bedingt durch Wohnungs- und Arbeitsplatzwechsel und natürlich auch durch persönliche Kontakte - in Berlin ohnehin mehrere Pfarrgemeinden, denen ich mich in besonderem Maße verbunden fühle und die ich immer mal wieder gern besuche; aber hin und wieder verschlägt es mich dann auch mal wieder ganz woanders hin, und das ist dann oft besonders interessant. Über einige Erfahrungen, die ich damit beispielsweise in der Fastenzeit 2015 und während des Triduum Sacrum 2016 gemacht habe, habe ich ja schon mal geschrieben. Nun, am 1. Advent, war ich mit meiner Liebsten - aus einem besonderen Anlass persönlicher Art - in St. Lambertus im Spandauer Ortsteil Hakenfelde zur Messe. Da war ich vorher noch nie gewesen. Nicht einmal in der Nähe. Daher war es gut, dass ich mir im Vorfeld des Besuchs schon mal im Internet angeschaut hatte, wie das Gebäude von außen aussieht, denn ohne dieses Vorwissen wären wir womöglich daran vorbeigelatscht. Das Gebäude ist geformt wie ein Schuhkarton. Mit Deckel. "Weihnachten im Schuhkarton" gewinnt da eine ganz neue Bedeutung. 

Streng genommen ist St. Lambertus keine Kirche, sondern ein Gemeindezentrum mit Sakralraum. So lautet - das wurde mir jedenfalls gesagt - die offizielle Bezeichnung. Außerdem wurde ich unmittelbar vor dem Betreten des Sakralraums augenzwinkernd darauf hingewiesen, es gebe eine "streng nach kirchenpolitischem Standpunkt getrennte Sitzordnung". Nun ja: "Kirchenpolitischer Standpunkt" ist vielleicht nicht exakt die Formulierung, die ich gewählt hätte, aber als ich eintrat, sah ich auf den ersten Blick, wie diese Aussage gemeint war. 

Das muss ich jetzt wohl erklären. 


Die Orgel steht im Altarraum? - Jo. Aber das ist nicht das einzige Originelle an diesem Raumkonzept. 
Das obige Bild, das den Altarraum von St. Lambertus zeigt, ist aus der Kirchenbank heraus aufgenommen. Was man darauf nicht erkennen kann, ist, dass sich rechts an den Altarraum ein weiterer Raum für die Gemeinde anschließt - und da gibt es keine Kirchenbänke, sondern Stühle. Ohne Kniebänke. Der bestuhlte Bereich ist größer als der mit den Bänken, und ein signifikanter Teil der Messbesucher setzte sich von vornherein dorthin, obwohl in den Bänken noch Plätze frei waren. 

Nicht unerwähnt bleiben soll, dass der bestuhlte Bereich durch eine Faltwand abgetrennt werden kann und allem Anschein nach nur zu Sonn- und Feiertagsmessen geöffnet wird. Für Werktagsmessen reichen die Bänke aus. Umso mehr, als diejenigen Gläubigen, die Werktagsmessen besuchen, mit hoher Wahrscheinlichkeit auch Wert auf die Möglichkeit zum Knien legen. Denn was macht man während der Wandlung, wenn man keine Kniebank hat? Richtig: Man muss stehen. Schön ist das nicht. 

Die beschriebene Erweiterung des Raumes um den bestuhlten Bereich verlangt es vom Priester, gewissermaßen in zwei Richtungen zu zelebrieren. Die nahezu quadratische Form des Altarraums wie auch des Altars selbst macht's möglich. Man beachte im obigen Bild auch die diagonale Ausrichtung des Ambos.

Tabernakel

Muttergottesstatue, für mein Empfinden etwas hinduistisch anmutend 
Die künstlerische Ausgestaltung des Sakralraums - von Egino Weinert - gefiel mir übrigens alles in allem durchaus gut. Dass ich mit der "nach kirchenpolitischem Standpunkt getrennten Sitzordnung" nicht ganz glücklich war, ist wohl schon deutlich geworden, aber dass die Sonntagsmessen hier so gut besucht sind, dass es diese Erweiterung des Raumes braucht (und an diesem ersten Adventssonntag waren beide Abteilungen annähernd voll besetzt), kann man auch einfach erfreulich finden. 

Ausnehmend gut war die Predigt. Der Kaplan, der die Messe zelebrierte, ging auf beide Lesungen und das Evangelium des Tages ein und hob die Bedeutung der Adventszeit im Kirchenjahr hervor, die nicht einfach eine Vorweihnachtszeit sei, sondern eine Zeit der geistlichen Besinnung und Reinigung, eine Zeit zur Vertiefung des Glaubens und der Hingabe an Gott. "Wir erwarten einen hohen Gast - den König der Welt." Auch ganz praktische Anregungen dazu, wie jeder Einzelne die Adventszeit in diesem Sinne gestalten könne, fehlten nicht. Einen inspirierenderen und motivierenderen Einstieg in diese Zeit des Kirchenjahres hätte ich mir nicht wünschen können; schon allein dafür hat der Ausflug nach Hakenfelde sich gelohnt. 

Überrascht war ich, als zu Beginn der Gabenbereitung eine große Schar kleiner Kinder, zum Teil in Begleitung ihrer Eltern, in den Sakralraum strömte. Wie ich erfuhr, gibt es in dieser Gemeinde üblicherweise einmal im Monat parallel zum Wortgottesdienst ein separates Kinderprogramm ("Mini-Kirche"), im Advent jedoch jede Woche. Grundsätzlich stehe ich solchen Kindergottesdienst-Modellen eher kritisch gegenüber; zu den Gründen vergleiche man dieses Video: 


Vergessen wir an dieser Stelle nicht, dass das II. Vatikanische Konzil in seiner Liturgiekonstitution Sacrosanctum Concilium, Nr. 56, die enge Zusammengehörigkeit von Wortgottesdienst und Eucharistiefeier betont hat und daher "die Seelsorger eindringlich [ermahnt hat], sie sollen in der religiösen Unterweisung die Gläubigen mit Eifer belehren, an der ganzen Messe teilzunehmen, vor allem an Sonntagen und gebotenen Feiertagen". Und gerade an diesem speziellen Sonntag hätte ich mir eigentlich besonders gewünscht, dass die Kinder - und ihre Eltern! - auch den Wortgottesdienst mitbekommen hätten: die Segnung des Adventskranzes und Entzündung der ersten Kerze, die liturgischen Texte zum ersten Advent und nicht zuletzt auch die Predigt. Na ja. Andererseits war es aber einfach schön zu sehen, wie viele Kinder bei der "Mini-Kirche" gewesen waren und nun zur Eucharistiefeier kamen. Das freute auch den Zelebranten sichtlich. Nach der Kommunion, vor den Vermeldungen, wurde darüber gesprochen, was das Thema der "Mini-Kirche" gewesen war: Die Kinder hatten etwas über die Hl. Elisabeth von Thüringen gelernt und verteilten nun Rosen an ältere Gemeindemitglieder. Das war sehr süß. 

An den kommenden Sonntagen werden meine Liebste und ich wohl "ganz normal" in Tegel in die Messe gehen, aber da wir in dieser Gemeinde auch erst seit September beheimatet sind, wird auch das eine neue Advent-Erfahrung sein. Davon abgesehen hoffe ich, dass ich es in der diesjährigen Adventszeit auch in die eine oder andere Werktagsmesse schaffe. Nach Möglichkeit auch mal in eine Rorate-Messe. Je nachdem, wie die Messzeiten in den einigermaßen wohnortnahen Kirchengemeinden gestaltet sind, wird es wohl auch dabei wieder einige neue Orte zu entdecken geben. Seien wir gespannt! 


Samstag, 26. November 2016

Nächstes Mal gehe ich lieber wieder zur Antifa

Sagen wir mal so: Wenn man den Presseverteiler des Erzbistums Berlin abonniert hat, bekommt man alle Nase lang Einladungen zu allen möglichen Veranstaltungen. Zuweilen ist das so viel, dass ich das gar nicht alles lese. So gesehen war es gewissermaßen eher Zufall, dass ich mir die Pressemitteilung zum "Ökumenischen Frauengottesdienst" unter dem Motto "Hört! Nein heißt Nein" mitsamt anschließendem Informationsgespräch doch etwas genauer angesehen habe. Je nach Betrachtungsweise mag man hinzufügen: ein unglücklicher Zufall. 

Dazu, was mir an dieser Pressemitteilung sauer aufstieß, habe ich mich ja bereits ausführlich geäußert, aber fassen wir's ruhig noch einmal stichpunktartig zusammen: Verwendung ideologisch aufgeladenen Vokabulars, fragwürdige Interpretation bzw. Instrumentalisierung eines Bibeltexts, vor allem aber der Umstand, dass zu dem "Informationsgespräch" ausgerechnet und ausschließlich zwei profilierte Gegnerinnen des Lebensschutzes als Referentinnen geladen wurden. 

Mein diesbezüglicher Artikel fand schnell große Resonanz; am Tag vor der Veranstaltung erschien er auch auf kath.net. Nebenbei zeigte sich, wie wertvoll es sein kann, in den verschiedenen Sozialen Netzwerken unterschiedliche Filterbubbles zu haben: Während mein Artikel auf Twitter teilweise recht scharf kritisiert wurde, war das Feedback auf Facebook fast einhellig positiv. Einwände kamen hier nur vom Account des Erzbistums Berlin - dabei handelte es sich jedoch nicht um inhaltliche Kritik, sondern lediglich um Kritik an der Wortwahl. Die Formulierung "Kollaboration mit dem Feind" sei "historisch belastet". "Wäre 'Appeasement' Ihnen lieber?", blaffte ich zurück, womit ich natürlich eine Steilvorlage bot, mir unter die Nase zu reiben, der Begriff "Appeasement" enthalte ebenfalls eine Nazi-Anspielung. Dieser Hinweis unterblieb jedoch. Fast gleichzeitig zeigte ja die abstruse Debatte über "Nazi-Codes" in der Edeka-Weihnachtswerbung, dass man, frei nach Paul Watzlawick formuliert, nicht NICHT in Form von Nazi-Codes kommunizieren kann.

Stattdessen verwies die Facebook-Seite des Erzbistums auf ein vom Osnabrücker Bischof Bode verfasstes Statement der Deutschen Bischofskonferenz zur Beteiligung der Kirche am Aktionstag gegen Gewalt an Frauen. Ich bin nicht unbedingt ein Fan von Bischof Bode - muss ich auch nicht sein, er ist ja nicht mein Oberhirte -, aber den Text fand ich gut. Angesichts der von ihm aufgeführten Beispiele für Gewalt an Frauen, gegen die die Kirche sich engagieren müsse, fragte ich mich: Wieso gibt es in Berlin keine Informations- bzw. Diskussionsveranstaltung zu einem dieser Themen? Wieso hat man nicht, beispielsweise, Referentinnen vom Verein SOLWODI eingeladen? Hätte doch gepasst!

Aber okay, man kann sich's halt nicht aussuchen. So oder so wollte ich mir die Veranstaltung nicht entgehen lassen, und schon um der Gefahr zu entgehen, mich in meiner Sicht auf die Dinge allzu sehr von meinem male privilege blenden zu lassen, war ich recht froh darüber, dass zwei Frauen mich begleiteten: meine Liebste sowie eine gemeinsame Freundin und Bloggerkollegin. Los ging's um 18 Uhr mit dem Ökumenischen Frauengottesdienst in der St.-Bonifatius-Kirche in Berlin-Kreuzberg. Da waren wir erst kürzlich beim Nightfever gewesen.

Aufsteller im Eingangsbereich der Kirche
Ich muss an dieser Stelle sagen, dass ich kurz erwogen habe, die Schilderung dieses Gottesdienstes in meinem Artikel einfach zu übergehen, um schneller auf den Punkt zu kommen. Habe mich dann aber doch anders entschieden. Ein Facebook-Freund erinnerte mich an den Grundsatz lex orandi - lex credendi und merkte dazu an: "Wer komisch betet, glaubt auch komisch." Somit kann ich nicht verschweigen, dass ich schon bei der Begrüßungsansprache die Motten bekam. "Lasst uns unter die vielen Namen Gottes stellen", hieß es da; von "endloser Zärtlichkeit" war die Rede, und schließlich wurde der Gottesdienst eröffnet "im Namen der (!) Dreieinen". Auch im weiteren Verlauf wurden für Gott konsequent weibliche Pronomina verwendet.  

Wie bereits der Pressemitteilung zu entnehmen gewesen war, sollte die Geschichte der Susanna aus dem Buch Daniel im Mittelpunkt des Gottesdienstes stehen. Zu diesem Zweck wurde NICHT der biblische Text verlesen; stattdessen wurde die Geschichte - aufgeteilt auf vier "Stationen" mit den Überschriften "Susanna im Garten", "Die Entscheidung", "Sich zeigen können" und "Eine Frau erfährt Recht" - aus Sicht Susannas nacherzählt, und zwar in Form eines Interviews, bei dem Gabriele Kraatz, Referentin für Frauenseelsorge im Erzbistum Berlin, in die Rolle der Susanna schlüpfte. Hier mal, ohne Kommentar, einige "Highlights": 
"Nach unserem Gesetz hätte ich getötet werden können, wenn es rauskam. [...] Ich war wütend über diese ungerechten, von Männern gemachten Gesetze."
"Natürlich glaubten alle den Männern. Es war Demütigung pur."
"Es gab auch noch etwas Anderes in mir, das ließ zu, dass ich mich aufrichtete. Ich musste mich nicht schämen, weder für mich noch für meinen Körper. Ich hatte keine Lust mehr, mich zu verbergen."
"Heute weiß ich: Die Gerechtigkeit Gottes macht keinen Unterschied zwischen Männern und Frauen." 
Der Prophet Daniel wird in dieser Lesart dadurch befähigt, Susanna Gerechtigkeit zu verschaffen, dass er noch ein sehr junger Mann ist - "aus meiner Sicht fast noch ein Kind" - und darum "noch nicht in unseren Schubladen verhaftet". Okay, es wird durchaus angesprochen, dass auch seine "Gottesbeziehung" eine Rolle spielt; aber Gott - daran erinnerten die Gottesdienstgestalterinnen ihr Publikum mehrmals nachdrücklich - "hat viele Namen". 


Zwischendurch wurde ein Gedicht von Gioconda Belli vorgetragen, die zu diesem Anlass als "katholische Dichterin" apostrophiert wurde; technisch gesehen stimmt das wohl, also in dem Sinne, dass sie katholisch getauft ist. Man hätte sie auch als "sozialistische Dichterin" bezeichnen können, das hätte auch gestimmt. Zum Abschluss der Susanna-Geschichte wurde betont, die in diesem Bibeltext dargestellte Verhandlung kennzeichne "die Anfänge der demokratischen Rechtsprechung", und es wurde ein expliziter Bezug zur jüngsten Reform des Sexualstrafrechts hergestellt, um die es in der anschließenden Informationsveranstaltung gehen sollte. 

"Und jetzt ist es Zeit, in der Kirche unterwegs zu sein... vom Hören ins Spüren und in die Bewegung zu kommen." 


Ich kam mir vor, als wäre ich bei einem Treffen einer obskuren feministischen Sekte gelandet, die sich zwar rudimentär eines aus der jüdisch-christlichen Tradition entlehnten Vokabulars bedient, aber ansonsten nichts erkennbar Christliches an sich hat. Ich habe zwar keine direkten Vergleichsmöglichkeiten, stelle mir aber vor, bei einer Versammlung des Wicca-Kults würde es ähnlich zugehen. Na ja, vielleicht etwas bunter und wilder. 

Absolut unbezahlbar fand ich die Begegnung mit einer offenbar asiatisch-stämmigen Frau, die sich - und mich - völlig irritiert fragte, wo sie denn hier gelandet sei: "Ich dachte, hier wäre ein ökumenischer Gottesdienst!" - "Ja", bestätigte ich, "das soll einer sein." 

Gegen Ende der... äh... Feier. Nennen wir's mal Feier, das klingt schön neutral. Also, gegen Ende der Feier wurden die Teilnehmer aufgefordert, "mit den Worten" zu beten, "die Jesus von Nazaret, Sohn der Maria, uns überliefert hat"; ein Vaterunser war das nun folgende Gebet aber dennoch nicht, denn der patriarchal-heteronormative Begriff "Vater" wurde natürlich vermieden. 
"Gott, du eine in den Himmeln..." 
Danach ging der Text des Gebets erst mal "normal" weiter. Zwar fehlte in der Gottesdienstbroschüre die Zeile "wie auch wir vergeben unseren Schuldigern", aber die Leiterin stellte klar, das sei lediglich ein Versehen. Na gut. Wär's Absicht gewesen, hätte es auch ins Bild gepasst. Ebenso war es wohl ein "Versehen", dass in der Broschüre zwar der Satz 
"Und führe uns in der Versuchung" 
stand, die meisten Teilnehmer jedoch, wohl schon aus Gewohnheit, trotzdem "und führe uns nicht in Versuchung" beteten. 

Näher mag ich auf diesen sogenannten Gottesdienst nicht eingehen - man kann sich's ja in etwa vorstellen. Nur am Rande sei vermerkt, dass der Altersdurchschnitt der Teilnehmerinnen (Männer waren auch da, aber nur vereinzelt - ihr Anteil lag sicher unter 10%) die Hoffnung aufkommen ließ, diese Form feministischer Spiritualität sei ein Relikt aus den 70er Jahren, das sich in sehr absehbarer Zeit überlebt haben werde. Davon abgesehen bleibt zu hoffen, dass die St.-Bonifatius-Kirche nach diesem Pseudo-Gottesdienst erst mal gründlich mit Weihrauch ausgeräuchert wird. 

Immerhin, die musikalische Gestaltung (Flois Knolle-Hicks, Sabine Albrecht) war gut.  
Weiter ging's dann im Pfarrsaal, wo es zunächst Tee und Stullen mit vegetarischem Aufstrich gab und dann Eva Högl, Bundestagsabgeordnete für die SPD, und Birte Rohles, Referentin für häusliche und sexualisierte Gewalt bei Terre des Femmes, über die Verankerung des Grundsatzes "Nein heißt Nein" im deutschen Sexualstrafrecht sprachen. Moderiert wurde dieses Informationsgespräch von Anne Borucki-Voß vom ökumenischen Frauenzentrum Evas Arche

Von links: Eva Högl, Birte Rohles, Anne Borucki-Voß
Fangen wir mal mit dem Positiven an: Die Ausführungen von Frau Högl und Frau Rohles über die Unterschiede zwischen der früheren und der neuen Gesetzeslage sowie über die Entstehungsgeschichte der Gesetzesänderung waren ausgesprochen informativ, und die Referentinnen verstanden überzeugend darzulegen, warum sie diese Änderung der rechtlichen Beurteilung sexueller Gewalt als wichtig und notwendig erachteten und sich entsprechend vehement dafür eingesetzt hatten. 

Auffällig war allerdings, dass der ganze Vortrag wie auch die Moderation von der stillschweigenden Voraussetzung geprägt war, alle Anwesenden seien prinzipiell sowieso derselben Meinung. Es wurde zwar erwähnt, dass es in Regierung und Parlament zunächst erhebliche Vorbehalte gegen eine Verschärfung des Sexualstrafrechts gegeben habe, aber diskutiert wurden diese Einwände nicht. Es bestand offenkundig kein Interesse daran, das "Nein heißt Nein"-Gesetz oder gar die ihm zugrunde liegenden Auffassungen von Selbstbestimmung und Einvernehmlichkeit irgendwie zu hinterfragen; vielmehr lag der Akzent eindeutig darauf, das neue Gesetz als "Sieg des Feminismus" zu feiern

Ein heikler Punkt des Vortrags war die Erwähnung der Ereignisse der Silvesternacht in Köln und anderen Städten, die, so die Referentinnen, einen Umschwung in der öffentlichen Debatte zu Thema sexuelle Gewalt bewirkt hätten. Zwar hätte die durch die Silvesternacht-Vorfälle angeheizte migrantenfeindliche Stimmung ihnen Sorge bereitet, erklärten die Referentinnen; dennoch hätten sie bzw. die von ihnen repräsentierten Gruppen sich dazu entschlossen, diesen "Schwung mitzunehmen", um für ihr Gesetzesvorhaben zu werben. -- Einer der ersten Beiträge der Publikumsdiskussion knüpfte in gewissem Sinne an diesem Punkt an: Eine Frau berichtete, sie sei vor einiger Zeit mit ihrer jüngsten Tochter in Kreuzberg unterwegs gewesen, und die Tochter sei währenddessen mehrfach sexuell belästigt worden - und zwar jeweils von jungen Männern mit Migrationshintergrund, anscheinend aus dem arabischen Raum. Von diesem persönlichen Erlebnis ausgehend, schickte die Diskussionsteilnehmerin sich an, das Problem radikal-islamischer "Parallelgesellschaften" und deren genereller Missachtung nicht-muslimischer Frauen anzusprechen, und im Saal brach eine gewisse Unruhe aus - woraufhin die Moderatorin sich beeilte, eine Debatte zu diesem Thema zu unterbinden. Einige andere Teilnehmerinnen gingen dann doch noch auf diesen Redebeitrag ein, allerdings durchweg mit dem (sicher richtigen) Hinweis, eine Einengung der Debatte über sexuelle Gewalt auf eine bestimmte Tätergruppe sei eher kontraproduktiv. 

Der Großteil der Diskussion verlief jedoch eher, sagen wir mal, konsensorientiert: Man versicherte sich gegenseitig seiner tadellosen Gesinnung, Meinungsdifferenzen bewegten sich im Minimalbereich. Dass fast alle Anwesenden sich untereinander zu kennen schienen, trug erheblich zu diesem Gesamteindruck bei: Ein bisschen kam man sich vor wie bei einem Teekränzchen in Ehren ergrauter 70er-Jahre-Schwanz-ab-Feministinnen, die auf Veranstaltungsteilnehmer von "außen" im Grunde gar nicht eingestellt waren. 

Unter diesen Umständen sah ich kaum Möglichkeiten, in die Diskussion einzusteigen - als Mann schon gar nicht, male privilege und so. Und eine Gelegenheit, die Haltung der Referentinnen zum Thema Abtreibung zu thematisieren, schien sich erst recht nicht zu bieten. Aber Bloggerkollegin Claudia traute sich schließlich doch - zu einem Zeitpunkt, als es absehbar war, dass die Diskussion sich dem Ende zuneigte. Einem "Jetzt oder nie"-Zeitpunkt gewissermaßen. Sie eröffnete ihren Diskussionsbeitrag sehr freundlich und respektvoll, indem sie die Referentinnen für ihren informativen Vortrag und ihren entschiedenen Einsatz für den Schutz von Frauen vor Gewalt lobte. Dann leitete sie behutsam zur Frage nach dem Schutz ungeborener Menschen vor Gewalt über - und noch bevor sie das Wort "Ungeborene" zu Ende ausgesprochen hatte, brach lautstarker Protest aus. Moderatorin Borucki-Voß dekretierte "Darüber werden wir hier nicht reden", eine Handvoll Stimmen aus dem Publikum äußerten sich (in bemerkenswert aggressivem Tonfall) im selben Sinne. Daraufhin verschärfte Claudia ihren Tonfall etwas, und nun musste auch ich mich einmischen - wenn auch nur, indem ich gegen den Versuch protestierte, Claudia den Mund zu verbieten. "Wir wussten schon, dass Sie davon anfangen würden", bekannte ein grauhaariger, leicht bärtiger Mann grimmig. "Wir haben auch ihren Artikel auf kath.net gelesen, diesem... Hetzportal!" -- Ach so. Die hatten also geradezu auf diesem Moment gewartet. Inszenierte Empörung, wie schön. Claudia bestand darauf, ihre Frage zu Ende zu formulieren; das wurde ihr nach einigen weiteren wütenden Unterbrechungen schließlich gewährt, und dann entschied Frau Borucki-Voß abschließend, dies sei nicht Thema der Veranstaltung, darum solle diese Frage weder beantwortet noch sonstwie weiter darauf eingegangen werden. 

Ihn hat keiner gefragt, ob Er sich das antun will. 
-- Ich muss schon sagen: Ich bin ja Einiges gewöhnt, schon weil ich mich auch immer mal wieder in linksradikalen Zirkeln herumtreibe; aber eine Moderatorin, die - mit Unterstützung eines signifikanten Teils des Publikums - die Podiumsteilnehmer (in diesem Fall: -innen) so entschlossen gegen unerwünschte Fragen bzw. Wortmeldungen abschirmt: Das habe ich so noch nie erlebt. Nach dem Ende der Diskussionsrunde beschwerte eine Frau mit kurzen grauen Haaren sich noch bei uns, weil wir versucht hätten, "die Veranstaltung zu sprengen", und "Gott sei Dank" sei uns das nicht gelungen. Als ich sie in zugegebenermaßen ziemlich gereiztem Tonfall fragte, wieso sie sich so entschlossen einer inhaltlichen Auseinandersetzung mit unseren Einwendungen verweigere, sagte sie. "Sie sind so aggressiv - das muss ich mir nicht anhören" und wandte sich ab. Claudia lachte schallend. Ich selbst konnte nur halbherzig in dies Gelächter einstimmen.

Fragen wir uns also mit ein paar Stunden Abstand zu den Geschehnissen: Was war da los? Warum gebärden sich Mitglieder kirchlicher Frauenverbände, sobald das Thema Abtreibung auch nur sachte angetippt wird, plötzlich wie die Antifa? (Okay, zugegeben, körperliche Gewalt wurde uns nicht angedroht. Das war aber auch nahezu der einzige Unterschied.) -- Nun gut, ich habe den sehr "konsensorientierten" Charakter der Veranstaltung schon hervorgehoben. Es gab auch noch ein paar andere eher als missliebig empfundene Wortmeldungen, die ziemlich kurz und entschlossen abgebügelt wurden. Aber keine davon, nicht einmal die oben erwähnte Einlassung über sexuelle Übergriffe durch Migranten, löste auch nur halb soviel Aufregung und Empörung aus wie die bescheidene Frage nach den Rechten Ungeborener. Wie kommt das? -- Das einzige Argument, dessen man uns würdigte, war der Hinweis, die Frage nach der Haltung zur Abtreibung gehöre nicht zum Thema des Abends. Stimmt das? Nun ja: Die Veranstalterinnen und ihre Gleichgesinnten wollten nicht, dass diese Frage zum Thema des Abends gehört. Von der Sache her tut sie es nämlich sehr wohl. Wenn der Leitgedanke der in dieser Veranstaltung thematisierten Gesetzesänderung "körperliche Selbstbestimmung" lautet, dann gehört Abtreibung definitiv in diesen Kontext. Zumindest insoweit, dass man den Standpunkt der Referentinnen zu diesem Thema nicht einfach als irrelevant für das Thema des Abends betrachten kann. Bei genauerem Nachdenken kann ich mir eigentlich überhaupt kaum ein "kirchenrelevantes" Thema vorstellen, für das die Haltung der Referenten zum Thema Abtreibung irrelevant wäre - schließlich rührt die Frage nach dem Lebensrecht der Ungeborenen an die Grundlagen des christlichen Menschenbildes schlechthin. Mir ist aus vielen Diskussionen sehr bewusst, dass man in der Frage, wie das ungeborene Leben am besten zu schützen sei, legitimerweise sehr unterschiedliche Auffassungen haben kann. Wer aber offensiv für ein "Recht" auf Abtreibung eintritt, der negiert das Lebensrecht und die Menschenwürde ungeborener Kinder prinzipiell. Und da muss die Kirche in ihrer Verantwortung vor Gott und den Menschen laut und deutlich Einspruch erheben. 

Ein anderer Aspekt, der mich schon im Vorfeld und dann auch während der Veranstaltung beschäftigt hat, ist: Wie nehmen die Referentinnen das eigentlich von ihrem Standpunkt aus wahr? Sie sind zu Gast in einer Einrichtung der Katholischen Kirche, in einem Erzbistum, dessen Erzbischof und Weihbischof den Marsch für das Leben unterstützt und persönlich daran teilgenommen haben - jenen Marsch für das Leben, den sie, die Referentinnen, aktiv bekämpft haben. Sie lassen sich also von einer Organisation, deren oberste Repräsentanten in ihrer Wahrnehmung zu jenen "christlich-fundamentalistischen Gruppen" gehören, "die der Gesellschaft ihre überkommenen Moral- und Wertevorstellungen aufzwingen wollen" und damit versuchen, "uns gesellschaftlich um mehr als 40 Jahre zurückzuwerfen" (so Eva Högl im Jahr 2014) einladen, beköstigen, beklatschen und mit Topfblumen beschenken? Ist ihnen das nicht zumindest irgendwie peinlich?

An dieser Stelle eine kleine Anekdote, die eigentlich nur ganz am Rande mit den hier in Frage stehenden Vorkommnissen zu tun hat. Vor rund 20 Jahren war ich mal bei einem mehrtägigen Seminar in einer Erwachsenenbildungs-Einrichtung der Katholischen Kirche, und in einer Pause fragten ein paar Seminarteilnehmer den Dozenten, wie das denn sei, für die Kirche zu arbeiten. Ob man da nicht sehr stark reglementiert werde. Der Dozent lachte und erwiderte, er habe schon für allerlei unterschiedliche Bildungsträger gearbeitet, z.B. auch für partei- oder gewerkschaftsnahe Stiftungen, und nirgends habe er so viel Freiheit gehabt wie unter dem Dach der Katholischen Kirche. -- Nun finde ich diese große Toleranz der Kirche ja prinzipiell durchaus sympathisch und schätzenswert (wiewohl man es tragikomisch finden mag, wie wenig davon im öffentlichen Bewusstsein ankommt). Man darf oder muss sich aber wohl doch fragen, ob es nicht irgendwo Grenzen geben müsse. Ob die Kirche es sich erlauben kann und darf, in ihren eigenen Reihen eine Parallelkultur zu dulden und zu fördern, die der kirchlichen Lehre diametral entgegenarbeitet. Wenn es bei einer von kirchlichen Verbänden verantworteten Veranstaltung im Pfarrsaal einer katholischen Pfarrgemeinde nicht mehr möglich ist, eindeutige Positionen des kirchlichen Lehramts auch nur anzusprechen - wenn man bei dem Versuch, das zu tun, vielstimmig niedergebrüllt und als "Hetzer" diffamiert wird - dann ist diese Grenze wohl erreicht.

Eine kirchenrechtliche Prüfung der Angelegenheit sollte man sich wohl zumindest vorbehalten.


Freitag, 25. November 2016

Der seltsame Fall der eingekerkerten Nonne, Teil 9

Paris! Die Hauptstadt Frankreichs war um die Mitte des 19. Jahrhunderts in politischer, vor allem aber in kultureller Hinsicht gewissermaßen die Hauptstadt ganz Europas und somit aus eurozentristischer Sicht praktisch der ganzen Welt. Und vor allem war sie für die Verfasser von Kolportageromanen ein Sujet, das man sich nicht entgehen lassen durfte. Wo sonst fand man so effektvolle Kontraste zwischen der gloire des Kaiserhofs, den prächtigen Gebäuden und den modernen Boulevards einerseits und der schaurigen Halbwelt der engen, dunklen Gässchen, verrufenen Kaschemmen, Spelunken und Absteigen andererseits? -- Na gut, in London vielleicht noch. Aber Paris war, was das Verbrechermilieu betraf, in der Kolportageliteratur einfach State of the Art; dafür hatte Eugène Sue gesorgt, mit dem vermutlich ersten, auf jeden Fall aber international erfolgreichsten und für die weitere Entwicklung des Genres einflussreichsten aller Feuilleton-Fortsetzungsromane: Les Mystères de Paris (1842/43). 

Was Wunder also, dass auch Dr. A. Rode in seinem Kolportageroman Barbara Ubryk oder die Geheimnisse des Karmeliter-Klosters in Krakau (München 1869) - über den ich schon allzu lange nicht mehr berichtet habe - nicht auf eine in Paris spielende Episode verzichten konnte bzw. mochte. Aber wie gelingt es ihm, den Fortgang der Handlung mal eben schnell von der Weichsel an die Seine zu verlegen? -- Nichts einfacher als das für einen gewieften Kolportageschriftsteller. Gräfin Elka Zolkiewicz - eigentlich inzwischen eine verheiratete Ubryk, aber durch die Kriegsgefangenschaft ihres Mannes so was Ähnliches wie Witwe - befindet sich mit ihrem neuen Geliebten Hugo von Rassow auf Reisen; dabei besuchen sie natürlich auch Paris. Und Elkas Ex-Liebhaber Rebinsky, der im Auftrag des Jesuitenordens hinter Elkas überaus reichem Erbe her ist, reist ihr hinterher, allerlei unklare, aber jedenfalls finstere Machenschaften im Gepäck. Und wie dann weiter? -- Als Elka Rebinsky bei einer zufälligen Begegnung erkennt und sich von ihm verfolgt fühlt, beichtet sie Hugo die gesamte Vorgeschichte des Verhältnisses zwischen ihr und Rebinsky; Hugo argwöhnt, dass Rebinsky ein verkappter Jesuit sein könnte, und zieht seinen Freund Dubartie ins Vertrauen, der selbst einmal Schüler in einem Jesuitenkolleg war und sich daher mit den Machenschaften des Ordens auskennt. Eine Weile beschatten Hugo und Rebinsky einander gegenseitig; schließlich locken Hugo und Dubartie ihren Kontrahenten mit einem fingierten Brief aus dem Gartenhaus, das er gemietet hat, und brechen dort ein, um nach Beweisen für seine Identität zu suchen. Sie finden u.a. einen Brief des Ordensgenerals Brzozowski, in dem dieser vorschlägt, Elka kurzerhand ermorden zu lassen: "Bedenke, daß Sünden, die Du für den Orden begehst, keine Sünden sind" (S. 459). 

Da bei dem Einbruch weder Geld noch Wertsachen, sondern nur vertrauliche Papiere gestohlen wurden, hat Rebinsky sofort Hugo in Verdacht und wendet sich an den Rektor des örtlichen Jesuitenkollegs, Pater Deusdedit, um Hilfe. Eine polizeiliche Hausdurchsuchung bei Hugo bleibt erfolglos, da dieser die Papiere seinem Freund Dubartie zur Aufbewahrung anvertraut hat. Daraufhin heuert Pater Deusdedit in einem "verrufene[n] öffentliche[n] Haus" (S. 468) einen Schwerkriminellen namens Latif an, der Hugo und Elka, besonders aber letztere, ermorden soll. Latif nimmt die Hälfte des ihm versprochenen Lohns als Anzahlung, verrät dann aber das Mordkomplott an Hugo und Elka -- wiederum gegen Bezahlung. Er bietet ihnen an, Rebinsky für sie umzubringen, wovon Elka nichts wissen will - "Heiliger Gott, das nicht! [...] Suchen Sie den Mann nur auf einige Zeit unschädlich zu machen, aber tödten Sie ihn nicht!" (S. 474) -, doch Hugo geht ihm nach und beauftragt ihn ohne Elkas Wissen, Rebinsky doch zu töten: "Wir handeln im Stande der Notwehr; wenn wir ihn nicht zuvor tödten, tödtet er uns" (ebd.). Latif wirbt zwei Helfer an, mit denen er Rebinsky überfällt, ihm eine "Pechkappe" überwirft, unter der er ersticken soll, und ihn in einem mit Steinen beschwerten Sack in der Seine versenkt. 

Alles in allem sind die in Paris spielenden Kapitel XXXV-XXXVIII, die sich über mehr als die ganze 10. Lieferung erstrecken, von ins Leere laufenden episodischen Handlungen und zeilenschinderischen Dialogen geprägt; einige Details sind dennoch bemerkenswert. So wird den widersprüchlichen Altersangaben Elkas eine weitere hinzugefügt: Rebinsky gibt einem Polizeibeamten gegenüber ihr Alter mit "höchstens zweiundzwanzig Jahre[n]" an (S. 432). Auch kommt es erneut zu einige Namensverwechslungen: So wird auf S. 435 eine Vermisstenmeldung für den "Sekondelieutenant Jaromir Ubryk" herausgegeben - gemeint ist natürlich Kasimir, und vier Zeilen später wird dieser Name dann auch korrekt angegeben. (An gleicher Stelle ist übrigens vom "Großherzogthum Polen" die Rede; richtig wäre "Herzogtum Warschau".) Auf S. 434 gibt Rebinsky sich als Gutsbesitzer namens Ostraczarski aus, aber auf s. 449ff. wird sein angenommener Name mit "Jencykowski" angegeben - so heißt laut S. 424 der frühere Hauslehrer Wratislaws, dem Elka die Verwaltung von Schloss Bielow übertragen hat. Als Nebenfiguren führt der Autor auf S. 447 zwei Pariser Gassenjungen ein, von denen einer auf den urfranzösischen Namen Otto hört. 

Auf S. 463 wird der Polizeiminister Joseph Fouché (1759-1820) erwähnt, tritt aber nicht selbst auf. Fouché wurde am 03.07.1810 von Napoléon entlassen, die Handlung spielt aber ziemlich sicher vor diesem Zeitpunkt, also liegt hier kein historischer Fehler vor. 

Die vergleichsweise gelungenste Passage des in Paris spielenden Romanabschnitts ist eine Szene in einer Verbrecherkneipe (S. 476-479); hier konnte der Autor sich, wie eingangs schon erwähnt, am Vorbild Eugène Sues orientieren, oder auch an einer Fülle ihrerseits an Sue geschulter Kolportageromane seiner Zeit. In den Romanen von Dr. Rodes erfolgreicherem Zeitgenossen Sir John Retcliffe etwa finden sich Szenen wie diese mit einer gewissen Regelmäßigkeit; selbst der Name der Kneipe - "Zum blutigen Messer" - könnte an ein ähnliches Gasthaus aus dem I. Band von Retcliffes wohl bekanntestem Roman Nena Sahib (1858) angelehnt sein, das Gasthaus "Zum blutigen Arm". Freilich dürfte letzterer Name seinerseits durch eine Schurkenfigur aus den Mystères de Paris mit dem Spitznamen Rotarm angeregt worden sein. 

Die Hälfte des angekündigten Gesamtumfangs des Romans ist nunmehr überschritten, und wie es scheint, ist der bisher handlungsstärkste Charakter Rebinsky diesmal wirklich tot: "Die Wasser rauschten herauf und hernieder, / Den Jesuiten brachten sie nicht wieder!", reimt Dr. Rode in Anlehnung an Schillers Taucher (1797). Völlig ausschließen würde ich vorläufig allerdings nicht, dass der Autor sich doch noch irgendeinen Trick ausdenkt, um Rebinsky abermals wiederauferstehen zu lassen. 

Vorläufig hat Dr. Rode aber ganz andere Sorgen, denn er hat die Hälfte des ihm zur Verfügung stehenden Raumes verbraucht, und die Titelheldin seines Romans ist noch nicht mal geboren. Derweil befindet sich der junge Graf Wratislaw Zolkiewicz - und mit ihm auch sein Erbteil - in den Händen der Jesuiten; Elka gondelt einstweilen mit ihrem neuen Liebhaber Hugo von Rassow durch die Weltgeschichte, wird aber nun, da ihr Erzfeind aus dem Wege geräumt ist, eventuell nach Hause zurückkehren - wo die Tante inzwischen "plötzlich fromm" geworden ist. Sie "versprach sich dem Bräutigam der Seelen, weil ein anderer sich nicht einstellen wollte" (S. 421); das macht sie natürlich anfällig für weitere Intrigen des Jesuitenordens. Kasimir Ubryk schmort derweil in Sibirien; wenn aber Barbara Ubryk, wie zu erwarten steht, seine und Elkas Tochter sein soll, dann wird es allmählich Zeit, dass der Autor ihn aus der Verbannung zurückholt! 

Tatsächlich nimmt er dies denn auch gleich im nächsten Kapitel in Angriff, dessen Überschrift "Zehn Jahre später" einen erneuten Zeitsprung ankündigt. Nach den Erfahrungen aus Kapitel XXI ist man allerdings nicht allzu überrascht, dass die Handlung des XXXIX. Kapitels tatsächlich bereits im Sommer 1816 wieder einsetzt, was selbst bei sehr zurückhaltender Auslegung der Zeitangaben des Romans einen Zeitsprung von kaum mehr als sieben Jahren gegenüber der Paris-Handlung bedeutet. Elka ist mit ihrer Kammerfrau Ludmilla auf dem Weg nach Minsk; unterwegs kehren sie in einer Schenke ein und treffen dort auf einen zerlumpten und erschöpften Wanderer, der, wie sich zeigt, zu Fuß aus der Verbannung in Sibirien zurückgekehrt ist. Elka, die an ihren verschollenen Gatten Kasimir denkt, empfindet mitfühlendes Interesse an dem Wanderer und lässt sich von ihm seine Lebensgeschichte erzählen - und es stellt sich heraus, dass er tatsächlich Kasimir ist! -- Halten wir an dieser Stelle fest: Dass sie ihn nicht gleich erkannt hat, wirkt ja angesichts der Strapazen, die er hinter sich hat, einigermaßen glaubwürdig. Hingegen hat der Autor es offenbar versäumt, sich Gedanken darüber zu machen, warum er sie nicht erkennt... 

Elka jedenfalls reist daraufhin nicht nach Minsk, sondern nimmt Kasimir mit sich nach Warschau, und sobald er sich einigermaßen erholt hat, stellt sie ihn der Welt als ihren Ehemann vor. Auf S. 494 verkündet die Überschrift des XL. Kapitels triumphierend "Die Heldin erscheint" - was sich darauf bezieht, dass auf S. 502 endlich Barbara Ubryk, und zwar wie erwartet als Tochter von Elka und Kasimir, das Licht der Welt erblickt. Geboren wird sie übrigens auf Schloss Bielow, das bereits am Anfang des Romans, bis einschließlich Kapitel XX, Schauplatz der Haupthandlung war. In den nächsten Kapiteln spielt die kleine Barbara dann aber erst einmal keine Rolle, ja, sie wird kaum auch nur erwähnt; denn zunächst einmal muss der Autor einige lose Fäden in der bisherigen Handlung wieder aufgreifen und zu einem wenigstens vorläufigen Abschluss bringen. -- Aber das schauen wir uns in der nächsten Folge an! 



Mittwoch, 23. November 2016

Nein heißt Nein: False Flag im Pfarrsaal

Am kommenden Freitag, dem 25. November, ist Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen, und auch die Kirchen tragen etwas zum Programm dieses Tages bei: In der katholischen St.-Bonifatius-Kirche in Berlin-Kreuzberg findet ein Ökumenischer Frauengottesdienst statt, veranstaltet von Frauen aus der Frauenarbeit in der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO), der katholischen Frauenpastoral im Erzbistum Berlin, dem Ökumenischen Frauenzentrum Evas Arche e.V. und weiteren christlichen Frauenverbänden. Im Anschluss an den Gottesdienst wird es im Pfarrsaal von St. Bonifatius eine "Informationsveranstaltung zum Recht auf körperliche Selbstbestimmung" geben.

Was halten wir davon? -- Dass die Kirchen klar gegen Gewalt an Frauen - insbesondere auch sexuelle Gewalt - Stellung beziehen, ist sicherlich zunächst einmal zu begrüßen und durfte man auch erwarten. Dass sie dies ökumenisch tun, ist ebenfalls gut und sinnvoll. Gleichzeitig wird man wohl mit aller gebotener Vorsicht sagen können, dass es sich beim Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen primär um einen Gedenk- und Aktionstag der feministischen Bewegung handelt, deren Verhältnis zur Kirche, jedenfalls der Katholischen, ja nun nicht gerade unkompliziert ist. Das macht die Beteiligung der Kirchen an diesem Aktionstag zu einer mindestens potentiell heiklen Angelegenheit.

Ich muss in diesem Zusammenhang gestehen, dass ich beim Lesen der Pressemitteilung schon bei dem Stichwort "Recht auf körperliche Selbstbestimmung" innerlich leicht zusammengezuckt bin. -- Mir ist bewusst, dass ich mich mit dieser Aussage dem Verdacht aussetze, ich wäre gegen ein Recht auf körperliche Selbstbestimmung. Das könnte ich jetzt einfach verneinen, aber das ginge am Kern der Sache vorbei: Der Punkt ist, dass ich den Begriff von vornherein problematisch finde. Weil es sich - ähnlich wie beispielsweise bei dem Begriff "Homophobie" - um ein Schlagwort mit weitreichenden ideologischen Implikationen handelt. Weshalb ich denke, dass gerade kirchliche Organisationen sehr vorsichtig mit ihm umgehen sollten.

Zunächst einmal kann man feststellen, dass in dem Schlagwort "Recht auf körperliche Selbstbestimmung" zwei unterschiedliche Begriffe miteinander vermengt werden. Es gibt ein Recht auf körperliche Unversehrtheit; dieses ist eins der grundlegendsten Menschenrechte und wird in Deutschland durch Artikel 2 GG garantiert. Und es gibt den Begriff der sexuellen Selbstbestimmung, der als Rechtsgut, wenn ich richtig informiert bin, sein Debüt in der deutschen Rechtsordnung im Zuge einer grundlegenden Neubewertung des Sexualstrafrechts machte. Wann genau das war, habe ich auf die Schnelle nicht eruieren können, gehe aber davon aus, dass es in die Zeit der sozialliberalen Koalition (1969-82) fiel. Sexualdelikte, die zuvor als Verstöße gegen die Sittlichkeit betrachtet wurden, wurden umdefiniert zu Verstößen gegen die sexuelle Selbstbestimmung. Dass man den Begriff der Sittlichkeit fallen ließ, war vermutlich der - durchaus plausiblen - Auffassung geschuldet, es könne nicht Aufgabe des Staates sein, seinen Bürgern bestimmte Moralvorstellungen zu oktroyieren. Nun hat es allerdings den Anschein, dass die Einführung des neuen Rechtsbegriffs der sexuellen Selbstbestimmung eben doch auch auf die öffentliche Moral zurückgewirkt hat: Die Auffassung, Einvernehmlichkeit sei das einzige relevante Kriterium für die ethische Legitimität sexueller Handlungen, scheint heute weit verbreitet. Der Rechtsordnung eines weltanschaulich neutralen Staates mag das angemessen sein, aber von den christlichen Kirchen sollte man doch annehmen dürfen, dass sie zu sexualethischen Fragen mehr und Anderes zu sagen hätte.

Hätte Susanna eingewilligt, sich mit den beiden Alten einzulassen -- wäre dann alles okay gewesen? (Gemälde von Artemisia Gentileschi, 1610) 

Umso mehr reibt man sich die Augen, wenn man liest, worum es in dem Ökumenischen Frauengottesdienst am 25. November gehen soll: 
"Unter dem Thema „Hört! Nein heißt Nein“ wird die Geschichte der Susanna aus dem Buch Daniel vorgestellt, die Geschichte einer Frau, die Nein sagt, als sie sexuell belästigt wird und der dieses Nein zunächst nicht geglaubt wird. Doch Gott ließ durch den Propheten Daniel Recht geschehen."
Ach so?! -- Im Grunde macht diese Lesart der alttestamentarischen Erzählung von Susanna und Daniel sehr schön die Absurdität der Verengung christlicher Sexualethik auf die Frage der körperlichen Selbstbestimmung augenfällig. Hätte Susanna eingewilligt, sich mit den beiden Alten einzulassen, wäre demnach also alles okay gewesen, ja? Das nenne ich mal kreative Exegese - oder, richtiger gesagt, Eisegese.

Bei der Informationsveranstaltung, die sich an den Gottesdienst anschließt, soll es, wie der Pressemitteilung zu entnehmen ist, schwerpunktmäßig um eine im September vom Bundestag verabschiedete Änderung des Sexualstrafrechts gehen:
"Der Grundsatz 'Nein heißt Nein' ist jetzt gesetzlich festgeschrieben. Damit wird jede sexuelle Handlung, die gegen den erkennbaren Willen einer Person geschieht, unter Strafe gestellt." 
Über die Gesetzesänderung als solche will ich gar nicht viel sagen, auch wenn man es aus philosophischer Sicht vielleicht sonderbar finden kann, dass es ein Gesetz braucht, um festzustellen, dass Nein Nein heißt; die Absicht, Frauen den größtmöglichen gesetzlichen Schutz vor sexueller Gewalt zu bieten, ist allemal gut und richtig. Ob das neue Gesetz in Hinblick auf dieses Anliegen tatsächlich eine Verbesserung gegenüber der bisherigen Gesetzeslage darstellt, ist eine Frage, die zu beurteilen ich gern Juristen überlasse; ich habe dazu durchaus unterschiedliche Meinungen gehört, aber das wäre ja etwas, was man anlässlich dieser Informationsveranstaltung diskutieren könnte. Sofern eine offene Aussprache im Rahmen dieser Veranstaltung überhaupt vorgesehen ist. Das geht aus der Pressemitteilung nicht eindeutig hervor. Wünschenswert wäre eine solche Aussprache jedenfalls auch noch aus einem ganz anderen Grund. Schaut man sich die Referentinnen des Abends - Birte Rohles, Referentin im Referat "Häusliche und sexualisierte Gewalt" der Frauenrechtsorganisation Terre des Femmes, und die SPD-Bundestagsabgeordnete Eva Högl - mal etwas genauer an, bekommt man nämlich einen recht bemerkenswerten Eindruck davon, was sie noch so unter dem Begriff "Recht auf körperliche Selbstbestimmung" verstehen.

Die Organisation Terre des Femmes engagiert sich zwar schwerpunktmäßig gegen häusliche und sexualisierte Gewalt, weibliche Genitalverstümmelung, Frauenhandel und Prostitution sowie Zwangsheiraten - setzt sich daneben aber auch vehement für ein "Recht auf Abtreibung" ein. So lobte die Organisation in einer Pressemitteilung vom 09.11.2015 die Kampagne "Women on Waves" ausdrücklich dafür, dass sie
"mit ihrem Schiff [...] Frauen ab[holt], ob in Portugal oder Marokko, um auf internationalen Gewässern legale, sichere Abtreibungen zu ermöglichen – und den überall erstarkten Anti-Abtreibungsgesetzen und -bewegungen die Stirn zu bieten". 
Zudem ist Terre des Femmes korporatives Mitglied im Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung, das alljährlich die Proteste gegen den Marsch für das Leben organisiert. Im Vorfeld des diesjährigen Marsches war auf der Terre des Femmes-Website zu lesen:
"Die Darstellung des Schwangerschaftsabbruchs als vorgeburtlicher Mord reduziert Frauen nicht nur auf ihre Rolle als Mutter, sondern nimmt ihnen das Recht auf einen medizinischen Eingriff, den diese Frauen als nötig und richtig erachten. Frauen müssen das Recht haben, zu entscheiden, was mit ihrem Körper passiert. Dazu gehört auch die Entscheidung, ein Kind zu bekommen oder nicht."
Auch Eva Högl, seit 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages, vertritt die Forderung nach einem "Recht auf Abtreibung" und hat in den vergangenen Jahren wiederholt zur Teilnahme an Protesten gegen den Marsch für das Leben aufgerufen. Im Jahr 2014 äußerte sie hierzu
"Getragen wird dieser Marsch von christlich-fundamentalistischen Gruppen, die der Gesellschaft ihre überkommenen Moral- und Wertevorstellungen aufzwingen wollen. Diese Proteste unter dem Deckmantel des Begriffs 'Lebensschutz' sind tatsächlich der Versuch, uns gesellschaftlich um mehr als 40 Jahre zurückzuwerfen [...]. Alle Frauen und Mädchen haben das uneingeschränkte Recht auf Selbstbestimmung über ihr Leben und ihren Körper. Und für dieses Recht stehen wir ein." 
Lassen wir uns das mal auf der Zunge zergehen: Christliche Frauenverbände laden Abtreibungsbefürworterinnen und Unterstützerinnen gewalttätiger und extremistischer Störaktionen gegen eine friedliche Lebensrechtsdemonstration als Referentinnen zu einer "Informationsveranstaltung" im Pfarrsaal einer katholischen Kirchengemeinde ein. 

Man verstehe mich - bitte - nicht falsch: Ich bin nicht der Meinung, Frau Högl und Frau Rohles sollten in kirchlichen Einrichtungen generelles Haus- oder Sprechverbot bekommen. Christen sollten durchaus in der Lage und bereit sein, auch mit ihren Gegnern zu sprechen. Ich gehe ja schließlich auch zu deren Veranstaltungen (wenn man mich lässt). Ein Mikrofon in die Hand gedrückt bekommen habe ich da zwar noch nie, aber man soll ja nicht Gleiches mit Gleichem vergelten. Ich hätte durchaus nichts dagegen, diese Damen (oder auch andere Vertreter von Pro-Abtreibungs-Initiativen) bei einer Podiumsdiskussion auftreten zu lassen - vorausgesetzt, das Podium wäre so besetzt und würde so moderiert, dass auch der kirchliche Standpunkt angemessen zur Geltung kommt. Sie aber bei einer von kirchlichen Verbänden organisierten Informationsveranstaltung als (alleinige!) Referentinnen auftreten zu lassen, ist, das muss ich leider so deutlich sagen, offene Kollaboration mit dem Feind. Man mag hier einwenden, es gehe bei der Veranstaltung ja schließlich nicht um Abtreibung. Das stimmt; aber es geht um "körperliche Selbstbestimmung". Und dieser Begriff schließt in der Wahrnehmung der Referentinnen eben ein "Recht auf Abtreibung" ein. Es wäre eine skandalöse Verdunklung des kirchlichen Zeugnisses für das Leben, ihnen in diesem Punkt nicht in aller Deutlichkeit Kontra zu geben. 

Da dies seitens der Veranstalter offensichtlich nicht vorgesehen ist, hoffe ich sehr darauf, dass die Teilnehmer der Veranstaltung dafür Sorge tragen werden. 








Dienstag, 22. November 2016

Warum der Schuh beim Gehen enger wird


Neulich war ich mit meiner Liebsten in einem Fachgeschäft für Outdoor- und Trekking-Bedarf. Nicht etwa, dass wir schon wieder unsere nächste große Pilgerreise planen; die kommt zwar bestimmt, aber dafür wird die für den diesjährigen Jakobsweg angeschaffte Ausrüstung wohl noch vorhalten. Nein, meine Liebste wollte sich bloß einen Wintermantel kaufen. Genauer gesagt hatte sie ihn bereits online bestellt und zum Abholen in die Filiale liefern lassen. 

Am Info-Schalter, an dem meine Liebste ihren Mantel in Empfang nehmen wollte, prangte ein Veranstaltungshinweis: In ein paar Wochen findet in dem Laden eine Buchvorstellung statt. Christine Thürmer spricht über ihr Buch "Laufen. Essen. Schlafen." Inhalt des Buches laut Titel-Unterzeile: "Eine Frau, drei Trails und 12.700 Kilometer Wildnis."
"Das ist wahrscheinlich ein wesentlich besseres Buch als alle handelsüblichen Bestseller über den Jakobsweg", meinte meine Liebste. Diese Einschätzung überraschte mich, und ich fragte sie, was sie dazu veranlasse, das zu vermuten.
"Weil es um existenzielle Erfahrungen beim Wandern geht", erklärte sie, "und nicht um spirituelle Erfahrungen beim Pilgern - beschrieben von Leuten, die den Unterschied dazwischen nicht kennen beziehungsweise nicht verstehen."

Das schien mir ein recht schlüssiger Gedanke, aber ich blieb dennoch skeptisch gegenüber der Qualität des Buches. "Ich schau mal, ob man da mal einen Blick rein werfen kann", sagote ich, denn der Outdoor- und Trekking-Laden hatte eine ziemlich umfangreiche Bücher-Abteilung. Überraschend umfangreich für mein Empfinden. Das Buch von Christine Thürmer fand ich darin jedoch nicht. Dafür allerlei anderen Kram aus dem Gesamtbereich "Spiritualität und Gedöns".




"Wie kommt es eigentlich", sagte ich zu meiner Liebsten, die inzwischen ihren neuen Mantel anprobiert hatte, "dass es in einem Laden für Wanderbedarf zwar Bücher vom Dalai Lama und auch sonst so allerlei über Buddhismus und Co. gibt, aber nichts Christliches -- nicht mal sowas wie Anselm Grün?" 

"Das liegt wohl daran", meinte sie, "dass das moderne Trekking-Wesen in der Hauptsache von den Hippies erfunden wurde." 

"Sicher", beharrte ich, "aber was ist denn mit den christlichen Hippies?" 

"Die gibt es nicht", erwiderte meine Liebste (in einem Tonfall, der zu erkennen gab, dass das nicht ihre Ansicht, sondern die unterstellte Ansicht der Betreiber von Fachgeschäften für Hippiebedarf ausdrücken sollte). "Die hat es noch nie gegeben." 

"Doooch, wohl hat es die gegeben!", widersprach ich. "Wobei, okay, die meisten von denen sind wohl in irgendwelchen para-christlichen Sekten gelandet oder Anselm Grün geworden." 

Nun aber mal im Ernst: Wo sind all die christlichen Hippies hin, wo sind sie geblie-hie-ben? Na ja, zum Teil wahrscheinlich bei Freakstock. Müsste ich wohl auch mal hin, zu Recherchezwecken. Aber ich wollte eigentlich gerade ernst werden. Tschullijung. Freakstock hin oder her, die großen Kirchen - und mich interessiert dabei natürlich in erster Linie die Katholische - müssen sich schon mal fragen lassen, warum sie so viele junge (oder zumindest mal jung gewesene), "alternativ" orientierte Leute, die auf der Suche nach Transzendenzerfahrungen sind, schlichtweg nicht erreichen. Was macht eigentlich die kirchliche Jugendarbeit so? Das ist als offene Frage gemeint, ich weiß tatsächlich nicht besonders viel darüber, jedenfalls längst nicht so viel, wie ich gern darüber wissen möchte. Man sage es mir bitte gleich, wenn ich mich täusche, aber kann es sein, dass die kirchliche Jugendarbeit zwar viel in Richtung sozialen und politischen Engagements unternimmt und "anbietet", aber vergleichsweise wenig Spirituelles? Könnte es sein, dass man da mal die Prioritäten überdenken müsste? 

Ein anderer Gedanke kam mir etwas später, und da weiß ich nun auch nicht, wie ich damit umgehen soll. Es erscheint nämlich durchaus plausibel, dass der christliche Glaube gerade für die viel beschriebene Generation Maybe erheblich sperriger ist als spirituelle Konzepte aus fernöstlicher Tradition. Der Glaube an Jesus Christus verlangt und bedingt, an eine ganze Menge anderer Dinge nicht zu glauben. Man kann durchaus montags und mittwochs Buddhist sein und dienstags und donnerstags was Anderes, das stört Buddha nicht sonderlich. Christsein hingegen verlangt eine Entscheidung

Man sollte aber wohl die Hoffnung nicht aufgeben, dass der Generation Maybe das habituelle Zurückscheuen vor verbindlichen Lebensentscheidungen irgendwann mal selbst langweilig wird...



Montag, 21. November 2016

Zu meckern gibt es immer was

Als katholischer Blogger wird man immer mal wieder mit der Kritik konfrontiert, in der Blogoezese werde zu viel gemeckert. Vor lauter Klagen über allerlei Missstände in Kirche und Welt komme die Freude am Glauben zu kurz. Zuweilen richtet sich diese Kritik an die christliche Bloggerzunft als Ganze, zuweilen auch ganz konkret an meinen bescheidenen kleinen Blog. Nun kann man natürlich - durchaus mit einigem Recht - erwidern: Darüber zu meckern, dass Andere zu viel meckern, das ist doch letztlich nur Meta-Gemeckere, das macht die Gesamtsituation nicht besser, das ist eher Teil des Problems als Teil der Lösung. Man kann allerdings auch mal tief durchatmen und sich fragen, ob an der Kritik vielleicht was dran ist. 

Soweit es mich persönlich betrifft, kann ich sagen: Ja, na klar ist da was dran. Und oft genug kotzt es mich selber an. Nach einer Reihe von drei oder vier polemisch-kritischen Artikeln über dieses oder jenes Übel denke ich mir oft, jetzt muss ich aber auch mal wieder was Positives schreiben. Mache ich dann meist auch. Aber es fällt mir nicht unbedingt leicht. Aus mehreren Gründen. Zum Einen ist die Freude am Glauben etwas, das sich - für mein Empfinden jedenfalls - nicht so leicht in Worte fassen lässt, in schriftlicher Form schon gar nicht. Wesentlich weniger leicht jedenfalls als Kritik und Polemik. Und dann: Die besagten Missstände in Kirche und Welt, die gibt es schließlich. Und die müssen auch benannt werden. Sie gehen jedenfalls nicht davon weg, dass man sie ignoriert. (Ich muss daher jetzt schon ankündigen, dass es hier auch in Zukunft wieder einige polemische Artikel geben wird. Ein paar sind schon in Vorbereitung.)  

Trotzdem, oder gerade deswegen, ist es wichtig, darauf zu achten, dass man seine Kritik nicht in Meckerei um ihrer selbst willen ausarten lässt. Und das aus mehreren Gründen. Zunächst einmal sind die Worte des Apostels Paulus an die Philipper zu beherzigen: "Freut euch im Herrn zu jeder Zeit! Noch einmal sage ich: Freut euch!" (Philipper 4,4). Das ist ziemlich schwer, wenn man den Blick immer nur auf Negatives fixiert. Und nicht nur läuft man damit Gefahr, selbst zu verbittern, sondern man verbittert und entmutigt damit auch Andere. Das kann man als Christ nicht wollen. Hinzu kommt, dass sich, wenn man einen allzu großen Teil seiner Aufmerksamkeit auf Missstände in der Kirche (diejenigen in der Welt lasse ich hier mal außen vor) verwendet, leicht eine schiefe Perspektive auf die Kirche als Ganze einstellt. Auch dies wiederum in mehrfacher Hinsicht. Wenn man sich darüber ärgert, was die Gemeindereferentin oder der Pfarrer oder der Bischof bei dieser oder jener Gelegenheit gesagt oder getan oder nicht gesagt oder nicht getan hat, dann mag dieser Ärger in der Sache berechtigt sein; man sollte dabei aber nicht vergessen, dass das Heil der Kirche letztlich nicht in den Händen dieser Leute liegt. Nicht einmal in denen des Papstes. Sondern in Gottes Händen. Wenn wir nicht daran glauben und darauf vertrauen, dass Gott in Seiner Kirche wirkt und sie nie im Stich lassen wird, dann können wir genausogut gleich Feierabend machen. Komplementär zu dieser Einsicht verhält sich eine andere. G.K. Chesterton soll einst einen Schreibwettbewerb gewonnen haben, indem er auf die Frage "Was ist mit dieser Gesellschaft nicht in Ordnung?" die kürzest mögliche Antwort gab: "Ich." Noch berühmter ist die Antwort der Hl. Mutter Teresa auf die Frage, was sich in der Kirche ändern müsse: "Sie und ich." Man kann es gar nicht oft und deutlich genug sagen: Wer der Meinung ist, dass sich in der Kirche (und in der Welt) etwas ändern müsse - und wer wäre nicht dieser Meinung? -, der sollte tunlichst bei sich selber anfangen. 

Und schließlich: "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe" (1. Korinther 16,14)! Das gilt auch und nicht zuletzt für das Kritisieren. Wie schon gesagt: Missstände gibt es, und sie müssen benannt werden. Wichtig ist aber, dabei deutlich zu machen, dass es einem nicht darum geht, Andere schlechtzumachen, sondern darum, etwas zu verbessern. Als beispielhaft möchte ich hier einen jüngst veröffentlichten Artikel des Passauer Bischofs Stefan Oster hervorheben: "Vom Verlust des Heiligen und von der Sehnsucht nach Aufbruch - Beobachtungen zur Situation der katholischen Kirche in Deutschland". Seine Analyse des Ist-Zustands der Kirche in Deutschland und in der "westlichen Welt" insgesamt ist schonungslos - er zeichnet ein weitaus düstereres Bild, als ich es getan haben würde. Aber er bleibt dabei nicht stehen, sondern benennt auch, was sich ändern muss - was sich ändern kann, und wo es bereits hoffnungsvolle Ansätze dazu gibt. Willst du also meckern, dann meckere wie Bischof Oster. Ich glaube, das rahme ich mir ein und hänge es mir übers Bett. 

Nun war gestern das Hochfest Christkönig, und das war ein willkommener Anlass, mal wieder die Prioritäten klarzukriegen und sich in Erinnerung zu rufen: "Besser, sich zu bergen beim Herrn, als auf Fürsten zu bauen" (Psalm 118,9). Während die Einen schier verzweifeln wollen, weil Donald Trump zum US-Präsidenten gewählt wurde, und die anderen deshalb, weil Angela Merkel 2017 erneut Bundeskanzlerin werden will (und es natürlich auch werden wird; das ist genauso sicher, wie dass Hillary Clinton... oh.), gilt es, nicht zu vergessen, dass Christus König ist. Und bleibt. Ein Grund zum Feiern - und so gingen meine Liebste und ich am Vorabend des Christkönigssonntags erst einmal zum Nightfever in die St.-Bonifatius-Kirche in Kreuzberg. 


Nightfever ist immer toll. Zuvor mussten wir allerdings die Vorabendmesse über uns ergehen lassen. Den Pfarrer von St. Bonifatius schätze ich eigentlich sehr; umso konsternierter war ich, als er in dieser Vorabendmesse seine Predigt auf einige einleitende Sätze beschränkte, die in der Aufforderung gipfelten, die Besucher der Messe sollten ein persönliches Glaubensbekenntnis auf dafür bereitgelegte Kärtchen schreiben. Dieses gruppendynamische Spielchen ersetzte nicht nur die Predigt, sondern auch gleich das Credo. Zum Ausgleich vergaß der Pfarrer dann auch noch die Fürbitten und ging direkt zur Gabenbereitung über. 

Das allerdings ist doch mal eine feine Sache. 
Ich war richtig sauer und blieb es ungefähr eine halbe Stunde lang. Im Ernst: Was soll der Scheiß? -- Die Gemeinde aktivieren, aus einer passiven Konsumentenhaltung herausreißen, die Leute einbeziehen, sie da abholen, wo sie stehen -- alles prima. Kann man wunderbar in einem locker-informellen Glaubensgesprächskreis machen. Idealerweise kann man sich da dann noch darüber austauschen, was die einzelnen Leute da so auf die Karten geschrieben haben. Auf keinen Fall aber können individuelle Glaubensbekenntnisse das gemeinsame Credo der Kirche in der Messe ersetzen. "Der Glaube der Kirche geht dem Glauben des einzelnen voraus, der aufgefordert wird, ihm zuzustimmen", heißt es in Nr. 1124 des Katechismus der Katholischen Kirche Wenn das nicht mehr vermittelt wird, dann kann einen schon mal das Gefühl beschleichen, die Kirche habe sich selbst aufgegeben. 

Never forget. 
Aber zum Glück folgten auf diese Messe ja gut zweieinhalb Stunden Eucharistische Anbetung. Konzentration auf das Wesentliche: die Gegenwart Christi. Solange die gegeben ist, kriegen auch sonderbare sozialpädagogische Experimente die Kirche nicht kaputt. Ganz frei von Misstönen war dieses Nightfever allerdings auch nicht. Zu vorgerückter Stunde steuerte ein Mitglied des Lobpreisteams, ein leicht angejahrter Mann mit grauen Dreadlocks, einen Monolog bei, der wohl ein Gebet oder so etwas Ähnliches sein sollte: 
"Gott... bist du da? Siehst du mich? Hörst du mich? Fühlst du mich [sic!]? Wo warst du, als es mir so schlecht ging? Wo bist du jetzt? Du verbirgst dich!" 

Von der sprachlichen Form mal ganz abgesehen: Natürlich gibt es eine Tradition der Klage über die (gefühlte) Ferne Gottes, und diese Klage hat in der Liturgie der Kirche auch ihren legitimen Platz. Man denke nur mal an Psalm 22. Aber im Rahmen einer Eucharistischen Anbetung wirkte das doch arg deplatziert. Am liebsten hätte ich dem Rastamann als Antwort auf die Frage "Wo bist du,Gott?" zugerufen: "Da vorne auf dem Altar, Mann!" Stattdessen ging ich mal für ein paar Minuten vor die Tür. Meine Andacht war infolge dieser unpassenden Einlage empfindlich gestört, aber nach einiger Zeit gab sich das wieder. 

Am Sonntagnachmittag war ich dann mit meiner Liebsten bei der Praystation der Charismatischen Erneuerung in der Kapelle des St.-Gertrauden-Krankenhauses. Da war ich zuvor noch nie gewesen, wollte aber eigentlich schon immer mal hin, schon allein, weil ich den Namen Praystation so brillant finde. 


-- Und was gab's da? Zwei Stunden charismatischen Lobpreis gab's da, hauptsächlich in musikalischer Form (begleitet mit zwei Gitarren, E-Bass, Keyboard und Cajón), dazwischen das Evangelium vom Tage, gefolgt von einer inspirierenden Predigt. Ich fand's prima, muss an dieser Stelle aber trotzdem meinen Lieblings-Charismatikerwitz loswerden: 
Kaffeepause beim Charismatiker-Kongress. "Hände runter, wer 'nen Kaffee will!" 
Ich behielt meine Hände schön unten. Auch wenn's bei der mitreißenden Stimmung zeitweilig schwer fiel. Überraschend viele der Lieder, die bei der Praystation gesungen wurden, kannte ich sogar. 



Der geistliche Leiter der Praystation - den ich von Facebook her kenne und den ich auch sonst schon zwei-, dreimal bei verschiedenen Anlässen getroffen hatte - fragte mich hinterher lächelnd, ob ich, da es ja mein erster Besuch bei der Charismatischen Erneuerung war, "geschockt" gewesen sei. Ich verneinte das. Ganz so überkandidelt, wie man sich einen charismatischen Lobpreisgottesdienst vielleicht vorstellt, war es nämlich gar nicht. Wobei ich einräumen muss, dass ich beispielsweise der Praxis der Zungenrede recht skeptisch gegenüberstehe. Aber als am Ende einer poppigen Vertonung der Pfingstsequenz Veni Creator Spiritus mehrere Anwesende gleichzeitig in Zungen zu reden begannen und der ganze Raum von diesen fremdartigen Lauten erfüllt zu sein schien, war ich doch beeindruckt. Mit einer abschließenden Meinung zu diesem Phänomen kann ich bis auf Weiteres nicht dienen. 



Davon abgesehen beschlich mich bei der Praystation zwischenzeitlich die Frage: Wo sind eigentlich die Millennials? Und wo sind die Punks? Beim Nightfever am Abend zuvor waren anteilig ziemlich viele Jugendliche und Twentysomethings gewesen; hier nun schien mir der Altersdurchschnitt signifikant höher, und das wunderte mich, denn ich hätte gedacht, dass ein solches Format geradezu prädestiniert sei, junge Leute anzusprechen. Nun ja, vielleicht liegt's an der Location (sehr schöne Kapelle, aber eben in einem Krankenhaus). Oder vielleicht ist die Praystation einfach noch nicht bekannt genug. Na, daran kann man ja arbeiten. 

An den Lobpreisgottesdienst schloss sich ein "gemütliches Beisammensein" mit einem kleinen Imbiss und allerlei Getränken an; meine Liebste und ich wollten uns dort eigentlich "nur kurz" aufhalten, aber dann wurden unversehens doch rund vier Stunden draus. 

Im Endergebnis - und damit komme ich thematisch zu meinem Ausgangspunkt zurück - haben mir die Erlebnisse des diesjährigen Christkönigsfests gezeigt: Haare in der Suppe kann man überall finden; aber darüber sollte man das Positive nicht aus dem Blick verlieren. Initiativen wie Nightfever und die Praystation sind wichtig, und zwar insbesondere deshalb, weil sie auf die Quellen verweisen, aus denen der christliche Glaube seine Kraft und Lebendigkeit bezieht: auf den Leib Christi und das Wirken des Heiligen Geistes. Nur aus diesen Quellen kann eine Erneuerung und Wiederbelebung der Kirche hervorgehen - nicht aus Strukturreformen und Imagekampagnen (womit nicht gesagt werden soll, dass diese zwangsläufig und in jedem Fall überflüssig oder kontraproduktiv wären). 

Und da mir diese Erkenntnis bedeutend erscheint, will ich es nach diesen seelenstärkenden Erfahrungen mal unternehmen, ein 6-Punkte-Programm gegen das Leiden an der Kirche zu skizzieren - die sechs Punkte erheben wohlgemerkt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. 

1. Geh zu den Quellen! 
Ich sagte es bereits: Das Heil der Kirche hängt in letzter Instanz nicht von den individuellen Qualitäten ihres "Bodenpersonals" ab. Nerven dich platte Predigten, alberne Familiengottesdienste und die geistliche Leere mancher kirchlicher Veranstaltungen? Wende dich direkt an Gott! Aber - damit du nicht der Versuchung  erliegst, dir deine Privatreligion nach eigenem Gusto zusammenzuschustern - tu es auf den Wegen, die die Kirche dafür bietet und empfiehlt. Geh zur Anbetung. Überhaupt: Bete! Nicht nur, wenn dir gerade "danach ist", sondern regelmäßig. Lies Gottes Wort. Das Stundengebet ist eine feine Sache, denn es vereint Schriftlesung und persönliches Gebet, und es vereint das Gebet des Einzelnen mit dem Gebet der ganzen Kirche. Lies auch die Kirchenväter und Kirchenlehrer oder die Werke anderer großer Heiliger. Und gern auch die Dokumente des kirchlichen Lehramts. Die gibt's online. Und wer sie lieber auf Papier liest, kann sich einen Haufen solcher Dokumente von der Bischofskonferenz zuschicken lassen - kostenlos, bis auf das Porto. Geh zur Beichte. Und zur Kommunion. Du begegnest dort Gott selbst. Leibhaftig. 

2. Vertrau dich Gottes Führung an 
Der Mensch denkt und Gott lenkt, sagt ein altes Sprichwort, und ein beliebter Witz fügt hinzu: In der Vergangenheitsform heißt das "Der Mensch dachte und Gott lachte". Man kann noch so brillante Pläne machen, manchmal gehen sie einfach nicht auf. Dann kann man akribisch Fehleranalyse betreiben und versuchen, einen neuen, besseren Plan zu machen -- aber manchmal liegt der Grund für das Scheitern einfach darin, dass Gott einen anderen Plan hat. Sei offen dafür. Brich auf wie Abraham - ohne das Ziel zu kennen, aber im Vertrauen darauf, dass Gott dich hinführen wird. 

3. Finde deine Aufgabe 
Du bist durch Taufe und Firmung zum Priester, zum Propheten und zum König geweiht. Mach was draus. Vergrab dein Talent nicht im Boden. Probiere etwas aus. Vernetze dich - nicht nur im Internet. Schau dich um, wo man dich brauchen kann. Du wirst gebraucht. 

4. Mach Geschmacksfragen nicht zum Dogma 
Es ist wahr: Jedesmal, wenn beim Vaterunser in der Messe der Embolismus weggelassen wird, stirbt irgendwo ein knopfäugiges Robbenbaby. Und auch sonst gibt es Dinge, die gehen gar nicht, werden aber trotzdem gemacht. Darüber darf man sich dann ruhig mal beschweren -- soll man sogar. Aber es gibt in der Kirche auch Dinge, die sind nicht so eindeutig festgelegt - in der Liturgie schon nicht, und außerhalb dieser erst recht nicht. Das muss man unterscheiden - und dabei beachten: Wo es Gestaltungsspielräume gibt, werden diese immer mal wieder in einer Weise genutzt werden, die einem nicht gefällt - oder Anderen nicht gefällt. Der eine Priester predigt zu lang, der andere zu kurz; der eine zu hart, der andere zu weich. Und dann die Liedauswahl. Und das Layout des Pfarrbriefs. Natürlich kann man daran Kritik äußern - besonders, wenn man diese auch begründen kann. Noch besser wäre es, sich zu überlegen, wie man sich selbst einbringen kann, um Dinge zu verbessern. Aber es kann passieren, dass Andere das dann gar nicht als Verbesserung empfinden. In dem Fall heißt es: Nicht schmollen! 

5. Sei dankbar 
Jeder kann irgendwas, aber niemand kann Alles. Schon gar nicht allein. Umso wichtiger ist es, Andere zu ermutigen, auch etwas zu tun. Das geht am besten, indem man ihnen für das, was sie tun, Wertschätzung und Anerkennung zeigt. Selbst dann, wenn man die Ergebnisse ihrer Bemühungen nur so mittel-gelungen findet. Würde niemand für das Pfarrfest Kuchen backen, gäbe es keinen Kuchen auf dem Pfarrfest. Sei dankbar für den Kuchen. 

6. Hab ein bisschen Geduld mit den Menschen 
Manchmal kannst du einfach die Nase deines Banknachbarn nicht leiden. Dafür kannst du nichts, er aber auch nicht. Vielleicht stört es dich, wie er (oder sie) singt. Dass er (oder sie) beim Vaterunser die Arme ausbreitet, statt die Hände zu falten (oder umgekehrt). Vielleicht nervt es dich, wie die Leute, die dieselbe Kirche besuchen wie du, vor oder nach der Messe miteinander reden oder mit dir reden oder nicht mit dir reden. Komm damit klar. Menschen sind komisch. Das wussten schon die Doors. Man muss die Menschen trotzdem so nehmen, wie sie sind -- andere gibt es nicht. 

--- Ich hoffe, die Du-Form lenkt nicht allzu sehr davon ab, dass das natürlich alles Dinge sind, die ich mir selbst immer wieder sagen muss. Zum Teil habe ich auch gerade erst damit angefangen, sie mir zu sagen. Aber ich versuch's. Und, lieber Leser, wie sieht's aus: Machst Du mit?  :)